Eine bariatrische Operation ist kein kleiner Schritt –
sie ist eine große Entscheidung und ein bedeutender Wendepunkt in deinem Leben.
Damit der Eingriff langfristig erfolgreich ist, braucht es eine gute Vorbereitung – körperlich und mental.
In der Zeit vor der OP lernst du, deine Ernährung Schritt für Schritt umzustellen,
deinen Körper zu entlasten und dir neue Gewohnheiten anzueignen,
die dich auch nach der Operation begleiten werden.
Ich begleite dich dabei – strukturiert, einfühlsam und individuell.
Je nachdem, welche Vorgaben deine Klinik oder Krankenkasse macht, biete ich individuelle Begleitprogramme über 3 oder 6 Monate an.
Vorbereitung für Magenbypass und Schlauchmangen.
In dieser Zeit treffen wir uns regelmäßig, um Schritt für Schritt an deiner Ernährung, deinem Essverhalten und deiner Vorbereitung zu arbeiten.
Ernährungstherapie kann unter bestimmten Voraussetzungen von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.
Um die Bezuschussung musst du dich eigenständig kümmern, Unterlagen werden dir hier bereitgestellt.
Sarah begleitet seit über 13 Jahren Menschen dabei, Frieden mit sich selbst und ihrem Körper zu schließen. Ihr Schwerpunkt liegt heute auf der ganzheitlichen Ernährungstherapie – einem Ansatz, der nicht auf Verzicht und Kontrolle setzt, sondern auf Verbindung, Verständnis und innere Balance.
In über 2000 Beratungen hat Sarah erlebt, was wirklich verändert: nicht Diäten und Disziplin, sondern der Moment, in dem ein Mensch beginnt, sich selbst zuzuhören. Die eigene Geschichte zu verstehen. Und den Körper nicht länger als Gegner zu sehen, sondern als Partner.
Auch Sarah kennt diesen Weg persönlich – geprägt von 15 Kilo Mehrgewicht, ständiger Erschöpfung und dem Gefühl, zwischen Alltag, Familie und Erwartungen sich selbst zu verlieren. Ihre eigene Reise zurück zu einem gesunden Essverhalten war kein Weg der Selbstoptimierung, sondern ein Prozess des Loslassens. Der Selbstannahme. Der liebevollen Rückverbindung mit dem eigenen Körper.
Heute begleitet sie Menschen therapeutisch in ihrer Ernährung – bei Diagnosen wie Reizdarm, Adipositas, Essstörungen, Insulinresistenz oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dabei verbindet sie wissenschaftlich fundierte Ernährungstherapie mit psychologischer Tiefe und systemischem Blick
Sarah schafft Räume, in denen Menschen lernen, ihre Essgeschichte neu zu schreiben – ohne Druck, ohne Scham. Dafür mit Klarheit, Mitgefühl und einer Prise wilder Ehrlichkeit.
Denn echte Veränderung beginnt nicht auf dem Teller. Sondern in der Beziehung zu sich selbst.
Ernährungsmedizinische & Ernährungspsychologische Beratung
Onlineberatung & Online Mentoring deutschlandweit
©2025 Sarah Gierszewski | Ernährungstherapeutin - Alle Rechte vorbehalten.